
Der Sidecar: Eine Fahrt in die Vergangenheit
Der Sidecar Cocktail ist einer dieser Drinks, der zeitlose Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Er vereint die perfekte Balance aus süßen, sauren und starken Noten und hat sich seit seiner Entstehung in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts einen festen Platz in der Welt der Cocktails erarbeitet.

Der Mai Tai: Ein Symbol der Tiki-Kultur
Der Mai Tai ist einer der bekanntesten Cocktails der Welt, dessen exotische Aromen und tropische Anmutung sofort an Sonne, Strand und Entspannung erinnern. Doch dieser Drink ist weit mehr als nur eine leckere Mischung aus Rum, Limettensaft, Orangenlikör und Mandelsirup. Der Mai Tai ist ein Symbol der Tiki-Kultur, die in den 1940er und 1950er Jahren die amerikanische Gesellschaft prägte und die Idee von exotischen Reisen und tropischem Luxus in Bars und Wohnzimmer brachte.

Dark 'n' Stormy: Der stürmische Klassiker aus Bermuda
Der Dark 'n' Stormy ist einer dieser Cocktails, der nicht nur wegen seines Geschmacks beeindruckt, sondern auch durch seine reiche Geschichte und enge Verbindung zu einem ganz bestimmten Ort – den Bermuda-Inseln. Mit seiner tiefen, dunklen Farbe, die sich dramatisch über das scharfe Ginger Beer legt, und seinem vollmundigen Geschmack, hat sich der Dark 'n' Stormy zu einem festen Bestandteil der globalen Cocktailkultur entwickelt. Doch hinter diesem Drink steckt weit mehr als nur eine einfache Mischung aus Rum und Ingwerbier.

Der Cosmopolitan: Ein moderner Klassiker
Seit seiner Entstehung hat er eine faszinierende Reise durch verschiedene Bars und Epochen hinter sich, um schließlich durch die Popkultur der 1990er Jahre zum Symbol für urbane Eleganz zu werden.

Sazerac: Eine Legende aus New Orleans
Der Sazerac ist nicht nur ein Cocktail, sondern ein Symbol für die Kultur und Geschichte von New Orleans. Mit seinen Wurzeln im 19. Jahrhundert gilt der Sazerac als einer der ältesten bekannten Cocktails der Welt und ist heute der offizielle Cocktail von New Orleans.

Der Martini Cocktail: Ein Symbol der Eleganz
Der Martini Cocktail gilt als Inbegriff von Stil und Raffinesse. Er ist schlicht in seinen Zutaten, aber komplex in seinem Charakter. Seit über einem Jahrhundert genießt er eine besondere Stellung in Bars und Lounges weltweit. Doch wie entstand dieser legendäre Drink?

Wie die Margarita die Welt eroberte
Der Margarita Cocktail ist ein weltweiter Favorit und steht wie kein anderer Drink für mexikanische Lebensfreude. Mit seiner erfrischenden Mischung aus Tequila, Orangenlikör und Limettensaft ist er aus keiner guten Cocktailkarte wegzudenken. Doch wie entstand dieser legendäre Cocktail?

Die faszinierende Geschichte des Mojito
Der Mojito ist mehr als nur ein erfrischender Cocktail – er ist ein Stück kubanischer Kultur, ein Symbol für Lebensfreude und ein Getränk mit einer reichen Geschichte. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Zeit, um die Ursprünge, die Entwicklung und die Bedeutung des Mojitos zu erkunden. Mach es dir bequem, nimm vielleicht selbst einen Mojito zur Hand, und lass uns eintauchen!

Der Geschmack Puerto Ricos
Wenn du an tropische Strände, sanfte Meeresbrisen und entspannte Stunden denkst, kommt dir wahrscheinlich auch die Piña Colada in den Sinn. Dieser cremige Cocktail aus Ananas, Kokosnuss und Rum ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück karibischer Lebensfreude im Glas. Doch wie ist dieses erfrischende Mixgetränk eigentlich entstanden?

Was haben Wodka und Esel gemeinsam?
Stell dir vor, es ist das Jahr 1941 in Los Angeles. In einer Bar am Sunset Boulevard sitzen drei Menschen zusammen, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch aus ihrer Begegnung entsteht ein Cocktail, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch die amerikanische Trinkkultur revolutioniert: der Moscow Mule. Wie kam es dazu, dass ein Wodka-Cocktail mit russischem Namen in den USA erfunden wurde?

Von der Antike bis zum Hammond Lab: Eine Zeitreise durch die Cocktailgeschichte
Die Kunst der Destillation, die ihren Ursprung in der Jungsteinzeit hat, war ursprünglich auf die Extraktion von Kräuteressenzen für medizinische Zwecke ausgerichtet. Doch als um 800 n. Chr. in Bagdad die Alkoholdestillation entdeckt wurde, öffnete dies eine völlig neue Welt der Möglichkeiten.

Teambuilding im Hammond Lab: Ein einzigartiges Firmenevent in Wien
Teambuilding ist wie das Mixen eines erstklassigen Cocktails. Jede Zutat, oder in diesem Fall jedes Teammitglied, spielt eine entscheidende Rolle. Manchmal offenbart sich der Beitrag eines Teammitglieds nicht auf den ersten Blick, aber man würde definitiv merken, wenn es fehlt.